Erfolgreicher Besuch im Retzer Land
Im Rahmen der Anbahnung eines Kooperationsprojektes haben Mitglieder des Vereins im September 2010 die Region Retzer Land in Niederösterreich besucht
Die Region Retzer Land wird aus 6 Gemeinden gebildet, die zusammen ca. 50.000 Einwohner haben. Gelegen direkt an der tschechischen Grenze, 50 km nördlich von Wien, war die Region bis 1990 mit ihrer Randlage das Armenhaus Österreichs. Sie ist Bestandteil des Bundeslandes Niederösterreich und der Region Weinviertel. Die Agrarstruktur wird von Familienbetrieben geprägt. Wein und Kürbis sind die bekanntesten Produkte. In der Region gibt es drei von 113 österreichischen Genussregionen (Retzer Land Kürbis, Weinviertler Erdäpfel und Weizen).
Im Rahmen des umfangreichen Programms wurden folgende Akteure und Initiativen besucht:
• Regionenshop Hollabrunn • Bauernerdäpfel Verkaufs GmbH, Herr Rauchberger (Obmann Genussregion Weinviertler • Bäckerei Blei, Herr Blei • Thayaland Bauernhof, Herr Trauternberger (Kürbis- und Gemüseproduktion) • Bauernläden in Retz und Retzbach • Weinhof und Hofladen Pollak • Weinhof und Pension Koller
Im Hinblick auf das angestrebt Kooperationsprojekt wird die Retzer Vermarktungsgesellschaft voraussichtlich Projektpartner, die LAG Weinviertel-Manhartsberg wird die kooperierende LAG werden.
Angestrebt wird, durch das Kooperationsprojekt einen Regionalkorb zu entwickeln und diesen auch über eine Internetpräsentation zu vertreiben. Zwar gibt es im Gebiet der Regionalmarke Mittelelbe schon Regionalkörbe, dies erfüllen aber nicht die Kriterien der Regionalmarke. Weiterhin sind sie bisher nicht versandfähig. Angestrebt wird an der Mittelelbe, diese auch über einzurichtende Regionalregale an mehreren Orten zu vertreiben.
Veröffentlicht am