Zusammenarbeit mit Hochschule Anhalt zeigt erste Ergebnisse

Am 12. November konnte Peter Unger, Student der Ökotrophologie an der Hochschule Anhalt, erfolgreich sein Studium beenden. Im Rahmen seiner Bachelorarbeit hatte Herr Unger eine Analyse möglicher Vermarktungskonzepte für die Markennehmer der Regionalmarke Mittelelbe erarbeitet. „Einige seiner Ergebnisse werden wir sicherlich in unserer zukünftigen Arbeit berücksichtigen“, sagte Dr. Ralf-Peter Weber, Vorstandsvorsitzender des Vereins und 2. Gutachter, nach der Präsentation der Arbeit. Zusammen mit der 1. Gutachterin Frau Professor Dr. Ute Höper-Schmidt vom Fachbereich Landwirtschaft, Ökotrophologie und Landschaftsentwicklung ist er sich einig, dass auch in Zukunft die Hochschule die Regionalmarke weiter durch studentische Arbeiten unterstützen wird.

Veröffentlicht am